Grundgedanken
Die Augenklinik Barentu läuft seit vielen Jahren, zuerst in einem Ambulatorium und ab 2005 in der neu errichteten Augenklinik. Bereits kurz nach der Übergabe an das Gesundheitsministerium sinnierte Aktion Lichtblick (ALB), ob damit der eigentliche Stiftungsweck nicht schon erreicht sei.
Seither wurden verschiedene kleinere Aktionen unternommen. Insgesamt aber funktioniert die Augenklinik Barentu gut.
Pfeiler der neuen Strategie:
- Ausweitung der Unterstützung mit Instrumenten von einer auf alle (zurzeit sechs) ophthalmologischen Kliniken. Eine Liste mit den dringendsten Bedürfnissen wurde erarbeitet.
- Allfällige Kampagnen mit Spezialisten zum Abdecken spezieller Bedürfnisse (wo das know how zur Zeit noch fehlt) werden über ein joint venture MOH/ALB voraussichtlich in der Referenz Augenklinik in Asmara erfolgen (und eher nicht wie letztmals 2011 in Barentu) und sollen auch Ausbildungszwecken dienen. Das heisst, es müssten aus diesem Grund mehrere Kampagnen geplant werden, zB 6 x 1 Monat, damit die Ausbildungsziele trotz kurzer Volontariate auch erreicht werden können.
- Eritrea hat konzeptionell eine gute Blindenschule. Diese ist dem Erziehungsdepartement erstellt. Diese wird mit technischem Material und know how unterstützt.
- Unterstützung mit Materialkäufen zur Herstellung preisgünstiger Brillen (Brillengläser, Brillengestelle).
Pablo Loosli, Präsident Aktion Lichtblick